Methode
COĒM verbindet kreatives Denken, künstlerischen Ausdruck und körperliche Präsenz mit aktuellen Erkenntnissen aus Psychologie, Neuro-, Kommunikations- und Kunstwisssenschaften.
Unsere Programme stärken psychologische Fähigkeiten von Mitarbeitenden, fördern die Offenheit für Neues und erhöhen das Selbstbewusstsein ihre Organisation vorwärts zu bringen.
Jetzt Zukunft GESTALTEn
Unsere Arbeitswelt steht vor dem grössten Shift seit der Industrialisierung:
Voranschreiten der künstlichen Intelligenz, Generationenwechsel oder Fachkräftemangel sind nur einige der Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen.
Als Antwort auf diese Herausforderungen entstand COĒM. Ein sowohl inhaltlich als auch methodisch neuer Ansatz, den betrieblichen Herausforderungen mit kreativen Lösungen zu begegnen.
Nicht mit rezeptartigen Change-Standardratschlägen, sondern mit dem Zugang zu unkonventionellen Sichtweisen und Denkmustern, dem Bewusstsein, wie psychologische Prozesse ablaufen und dem Einbezug von körperlich-emotionalen Wechselwirkungen.
COĒM schafft «Employee Engagement».
Gemäss der Gallup Studie (2023) empfinden Mitarbeitende mit einem hohen Engagement ein höheres Wohlbefinden und weniger Stress. Das wirkt sich signifikant auf die Profitabilität aus.
So gehen wir vor
Wir verbinden klassische Seminare, prozessorientierte Organisationsentwicklung und persönliche 1:1-Begleitung auf kreative Weise neu.
Unsere Workshops und Programme werden immer individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Messbare Indikatoren für den Erfolg unserer Programme sind:
Veränderungskompetenz und Innovationskraft
Identifikation mit dem Unternehmen
Arbeitsmotivation
Wohlbefinden
Qualität der Kommunikation
Eigenverantwortung
Stressresistenz
& Weitere*
*Die Parameter werden auf das Ziel des Kundens zugeschnitten.
Herangehensweise
-
Durch fundierte psychologische Konzepte und Modelle, lernen ihre Mitarbeitenden eine neuartige Sicht auf Denk- und Verhaltensweisen kennen, die sie nachhaltig auf viele Situationen anwenden können. Aha-Effekte garantiert!
Dazu bauen wir mit praktischen Übungen und konkreten Trainings exemplarisch direkte Brücken zur Theorie, welche die eigenen kreativen Kräfte konkret und effektiv im täglichen Leben nutzbar werden lassen.
Ein Gewinn an Selbsterkenntnis, Mut und Spontanität ist das Ergebnis.
-
Sie definieren das Ziel und wir gestalten den Prozess – ganzheitlich, zirkulär, embodied. Nur so gelingt nachhaltige Veränderung, die alle anspricht und miteinbezieht und alte Muster über Bord wirft. Wir bringen die Kompetenz mit, die entstehende Dynamik kreativ und professionell zu begleiten.
Wir schaffen Struktur, halten wo nötig aus, tragen mit und geben die passenden Inputs.
-
Einzel- und Gruppencoaching-sequenzen, in denen konkrete Anliegen besprochen werden, garantieren, dass die Erlebnisse und das Gelernte bleibend im Alltag umgesetzt werden können.
Jede:r Beteiligte wird so involviert und knüpft automatisch dort an, wo es individuell sinnvoll ist.